HOLZKURIER

Kontakt

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner

Ansprechpartner finden

Mehr aus dem Channel

Das internationale Wirtschaftsmagazin

Der HOLZKURIER informiert jede Woche unab­hängig über Mark­t­ten­den­zen, die Säge- und Holzin­dus­trie, den Holzhan­del, die Plat­tenin­dus­trie, den Holzbau, die Forstwirtschaft, Boden- und Fen­ster­pro­duzen­ten sowie die Bio­masse­branche.

Zu den Zielgruppen des HOLZKURIER gehören:

Holz ver­ar­bei­t­ende Indus­trie, Sägein­dus­trie, Holz- und Baustoffhan­del, Holzbau, Zim­mer­meis­ter, Möbel­wirtschaft, Forstwirtschaft, alle Holzgewerbe, Zulieferindus­trie, Holz­maschi­nen­branche, Bauwirtschaft.

Durch­schnit­tlich wird jede Zeitung von vier Per­so­n­en gele­sen. Mit ein­er Inser­tion wer­den daher 16.000 Betrieb­sin­hab­er und Führungskräfte aus der Säge- und Holzin­dus­trie, dem Holz- und Baustoffhan­del sowie Waldbe­sitzer und Forstleute, Maschi­nenin­dus­trielle und Zulief­er­er erre­icht.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­menErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
1–2Holzmärk­te 2025; Bau 2025, München02.01.202517.12.2024
3Dig­i­tal­isierung & Prozes­sop­ti­mierung16.01.202507.01.2025
4Mehr als Fichte: Die Vielfalt des Holzes23.01.202514.01.2025
5Süd­deutsch­land: Ein Großraum stellt sich vor; Nach­berichte Zim­mer­meis­ter­woche Alp­bach30.01.202521.01.2025
6Der Rund­holz­platz: Entrindung, Wurzelre­duk­tion, Ver­mes­sung, Manip­u­la­tion06.02.202528.01.2025
7Die per­fek­te Ober­fläche; Beratung und Brand­schutz13.02.202504.02.2025
8Wärme und Kraft aus Bio­masse, Energies­parmesse Wels/Europäische Pel­let­skon­ferenz Wels20.02.202511.02.2025
9Holz im Garten: Ter­rassen, Fas­saden, WPC, Holz­mod­i­fika­tio­nen27.02.202518.02.2025
10Hochleis­tungssägew­erk, Pro­fil­i­er-/Span­ertech­nik13.03.202525.02.2025
11Kon­struk­tionsvoll­holz, Duo- und Tri­o­lam, Lamel­len­holz, Block­haus­bohlen; Handw­erk, Wels13.03.202504.03.2025
12Sägew­erk­slö­sun­gen für kleine/mittlere Unternehmen (KMU); Band­sä­gen, Stark­holza­u­far­beitung20.03.202511.03.2025
13Opti­mierung: vom Erken­nen bis zum Auskap­pen + Serielles Bauen-Spe­cial27.03.202518.03.2025
14BSP-Inside: Brettsper­rholz-Pro­duk­tion03.04.202525.03.2025
15Abbund, Maschi­nen, Soft­ware, Lohn­ab­bund10.04.202501.04.2025
16Holz in Bewe­gung: Logis­tik, Hebe­fahrzeug, inner­be­trieblich­er Verkehr17.04.202508.04.2025
17Inno­va­tion­saus­gabe: Aus­bil­dung, Weit­er­bil­dung, Forschung und Prü­fung24.04.202515.04.2025
181. Son­der­heft Ligna Han­nover: Weit­er­ver­ar­beitung02.05.202522.04.2025
192. Son­der­heft Ligna Han­nover: Leimholz, Zim­mer­meis­ter, Holzbau; Vor­berichte Interzum08.05.202529.04.2025
203. Son­der­heft Ligna Han­nover: Holz-Handw­erk15.05.202506.05.2025
214. Son­der­heft Ligna Han­nover: Sägew­erk­sausstat­tung, Bio­masse22.05.202513.05.2025
22Werkzeuge30.05.202520.05.2025
23Fen­ster & Türen; Interzum Nach­berichte05.06.202527.05.2025
241. Ligna Nach­bericht­sheft12.06.202503.06.2025
252. Ligna Nach­bericht­sheft20.06.202510.06.2025
26Hobelin­dus­trie: Tech­nik, Mech­a­nisierung, Werkzeuge26.06.202517.06.2025
27Holzhan­del – Leit­be­triebe und deren Aus­rüster03.07.202524.06.2025
28Der Stand der Tech­nik in der Holz­ernte10.07.202501.07.2025
29Restholz-Auf­bere­itung: Späne, Hackgut, Bio­masse17.07.202508.07.2025
30–31Holz- und Lam­i­nat­fußbö­den, Maschi­nen, Ober­fläche24.07.202515.07.2025
32Serielles Bauen, Mod­ul­bau, Inge­nieurholzbau, Fer­tighaus, Däm­mung07.08.202529.07.2025
33Holz als Hochleis­tungswerk­stoff14.08.202505.08.2025
34Holz verbinden: Kleb­stoffe, mech­a­nis­ch­er Verbindungs­mittel21.08.202512.08.2025
35Plat­ten, Furniere, Altholz28.08.202519.08.2025
36Holzhan­del: Leit­be­triebe und deren Aus­rüster04.09.202526.08.2025
37Mech­a­nisierung und Automa­tisierung in Weit­er­ver­ar­beitungs­be­trieben11.09.202502.09.2025
38Holz­pack­mit­tel: Palet­ten, Kisten, Trom­meln18.09.202509.09.2025
39Brettschichtholz, Furnier­schichtholz25.09.202516.09.2025
40Gebraucht­maschi­nen02.10.202523.09.2025
41Skan­di­navien, Finn­land und der Ost­seer­aum09.10.202530.09.2025
42Vom Halb- zum Fer­tig­pro­dukt: ver­pack­en, markieren, kom­mis­sion­ieren, lagern, bewe­gen16.10.202507.10.2025
43Besäu­mung, Viel­blattssä­gen; Das Hol­z­land: Sauer­land23.10.202514.10.2025
44Pel­let­spro­duk­tion, Spantrock­nung, Fördertech­nik30.10.202521.10.2025
45Deutsch­er Holzkongress 2025 + Holzbau-Spe­cial06.11.202528.10.2025
46Holztrock­nung, Feuchtemes­sung13.11.202504.11.2025
47Sägew­erksmech­a­nisierung, Rund-/Schnit­tholz20.11.202511.11.2025
48Holzbau­un­ternehmen des Jahres 2026 sowie Holzausstat­ter des Jahres 202627.11.202518.11.2025
49Forst­be­trieb des Jahres 2026 sowie Forst-Ausstat­ter des Jahres 202604.12.202525.11.2025
50Holzhan­del­sun­ternehmen des Jahres 2026 sowie Holzhan­del­sausstat­ter des Jahres 2026; Nach­berichte Branchen­tag Holz, Köln + Holzhandw­erk-Spe­cial11.12.202502.12.2025
51/52Jahresab­schlussheft (liegt zwei Wochen auf): Sägew­erk des Jahres 2026 sowie Sägew­erk­sausstat­ter des Jahres 2026; Holzin­dus­trie des Jahres 2026 sowie Holzin­dus­trieausstat­ter des Jahres 202618.12.202509.12.2025
*Spe­cials = Bei­leger der Print­me­di­en Holzkuri­er + holzbau aus­tria. Achtung: abwe­ichende Anzeigen­schluss Ter­mine. Details siehe Spe­cial Medi­a­dat­en.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von HOLZKURIER blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 50x/Jahr
Print­re­ich­weite: 16.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 1.500/Jahr

Newsletter

Der HOLZKURI­ER-Newslet­ter wird mit über­wiegend selb­st recher­chiertem „Unique Con­tent“ bis zu fünf Mal pro Woche ver­sandt. Aktuell erhal­ten über 4.900 Abon­nen­ten den Newslet­ter regelmäßig.

Die durch­schnit­tliche Öff­nungsrate beträgt 37%. So wer­den mit ein­er Schal­tung wöchentlich über 7.000 Leserkon­tak­te hergestellt. Selb­stver­ständlich ist der HOLZKURI­ER-Newslet­ter DSG­VO-kon­form und auch für mobile Endgeräte opti­miert.

Web und Social Media

holzkurier.com informiert tagtäglich Tausende Entschei­der der Holz- und Forst­branche über aktuelle Nachricht­en zu den The­men Rund­holz, Schnit­tholz, Holzpro­duk­te, Energie- und Bauwirtschaft. Mit über 100.000 Artikeln erzeugt das Online­fach­por­tal im Schnitt über 150.000 Page-Impres­sions und bei Vol­laus­buchung über 350.000 Ad-Impres­sions pro Monat. Täglich gehen bis zu 15 neue Mel­dun­gen online.

Datacube und HOLZKURIER TV

Der Dat­acube ist ein inter­ak­tives Sta­tis­tik­tool, welch­es dem User ermöglicht, Preisen­twick­lun­gen zu Rund- und Schnit­tholz, Brettschichtholz, Unternehmen­su­m­sätzen und vielem mehr mit weni­gen Klicks auszule­sen und zu analysieren. Aus­führliche Import- und Export­ta­bellen zu bes­timmten Holzpro­duk­ten sowie Pro­duk­tion­ser­he­bun­gen von Unternehmen aus aller Welt run­den das Ange­bot vom Dat­acube ab. Somit bietet das Tool vor allem Geschäftsstrate­gen einen entschei­den­den Vorteil bei der Beurteilung aktueller Mark­t­la­gen der Holzbranche und darüber hin­aus. Der Dat­acube ist auch auf mobilen Geräten abruf­bar, ent­fal­tet auf­grund sein­er Kom­plex­ität seine ganze Stärke aber erst auf einem Desk­topgerät.

Der Dat­acube wurde vom Vere­in Deutsche Fach­presse als eine der besten Webap­p­lika­tio­nen im deutschsprachi­gen Raum aus­geze­ich­net. Bei der Preisver­lei­hung am 16. Mai 2024 in Berlin erre­ichte das Daten­vi­su­al­isierungstool des Holzkuri­er eine Short­list­platzierung in der Kat­e­gorie „Beste Website/App“ und set­zte sich damit gegen 5.600 deutsche Fachme­di­en durch.

HOLZKURIER TV ist Holzberichter­stat­tung in Bewegt­bild. Aus­führliche Unternehmens­berichte sowie Beiträge zu Messen und Branchen­ver­anstal­tun­gen und auch Tech­nik- und Eventvideos bilden den Kern des Vide­o­for­mats. Viele der Videos sind auf dem HOLZKURIER YouTube-Kanal auch frei zugänglich.